Nun also zum Junggesellinenabschied!
Zu allererst, für mich persönlich war der Abend, mehr anstrengend, als alles andere.
Das lag daran das es eigentlich ein Junggesellenabschied war, denn die Herren kamen auf die glorreiche Idee (woran ich leider nicht ganz unschuldig war), das alle als Damen zu erscheinen haben.
Ich war dann, so zusagen die Styling Beauftragte, ich habe also viel Zeit damit verbracht in einem kleinen, heissen, stickigen Raum zu stehen und alle so gut wie möglich zu schminken.
Allerdings ging der Stress schon zu Hause los, denn irgendwo muss das Essen herkommen.
Mein Mitbewohner, eine seiner Freundinnen und ich haben also den ganzen Vormittag, mit backen verbracht.
Wir haben 50 mini Cup Cakes, deftige Windebeutel und Blätterteig stangen gemacht.
So sah das dann aus
Das war alles sehr lecker, so richtig vom hocker gerissen haben mich am meisten die deftigen Windbeutel :).
Die anderen haben auch noch ein bisschen was zubereitet…
Als wir fertig waren mit dem backen sind wir auch schon nach Potsdam gefahren, der Weg kam mir unendlich lang vor, denn bei dem ganzen backen, hatten wir das Essen völlig vergessen.
Angekommen, wurde dann aber gleich gegessen, ENDLICH!!
Nach dem Essen und ein bisschen gequatsche , musste ich auch schon meinen Job antreten.
So sah ich noch vor dem ganzen aus…
Nachdem ich 3 Männer und 3 Frauen geschminkt hatte, in einem Raum in dem ich kaum atmen konnte :p, sah ich dann so aus.
Ganz schön abgekämpft, man sieht es auf dem Foto nicht wirklich, aber ich hatte sooo rote Wangen wie in meinem ganz Leben noch nicht. Also Blush brauchte ich keinen ;)…
Ich würde euch so gerne die Fotos von den „Männern“ in Kleidern und mit Schminke zeigen, aber das wurde mir leider verboten :/.
Sowas aber auch, da gibt man sich solche Mühe und kann es niemanden zeigen… Undankbares Pack :p…
Der Abend zog sich so hin, mit quatschen, Musik hören, Sing Star spielen (welch ein grausiges Spiel, jedoch ab einem gewissen Alkoholpegel erträglich), und einem merkwürdigen (für mich sehr langweiligen) Beziehungsfragespiel.
Die ersten knicken schon um 2 Uhr morgens ein, mir war schon klar, dass ich die letzte sein werde die ins Bett geht, und so war es dann auch.
Bis 5:30 Uhr waren der Gastgeber, mein bester Freund und ich wach.
Wir konnten den fantastische Sonnenaufgang über Potsdam erleben :), wahnsinnig schön.
Daran möchte ich euch natürlich auch teilhaben lassen.
Auf der anderen Seite sah es so aus 🙂
Und dann war es morgen :), ich staune das die Fotos d0ch noch so gut geklappt haben, denn ich war schon ein bisschen angetüdelt (ich vertrage nicht so viel ;))…
Das war also der Abend die Nacht und der Morgen :)…
Mir hat der Morgern ehrlich gesagt am besten gefallen, diesen Blick hätte ich auch gerne jeden Tag :), schon beneidenswert.
Na gut das war es dann erstmal 🙂
ACH JA!!! Nachher, spätestens Morgen kommt ein neues Sommertutorial, da zeig ich euch wie ihr diese Armbänder machen könnt…
Bis daaaaaann 🙂
Tolle Bilder!
xKevin (http://blog.kevinkoegler.com)
Dankeschön 🙂
Irgendwie klingst du ja nicht allzu begeistert 😀
Ich gebe zu, ich hatte es mir einfach spannender und weniger anstrengend vorgestellt ;)…
Liebe Grüße
Das Essen sieht gut aus! Da würd ich am liebsten zugreifen 😉
die Bilder vom Sonnenaufgang sind dir wunderschön gelungen!
Oh danke danke 😀
Ich kann ja mal die Rezepte raussuchen, die hab ich nämlich aus dem Internet… 🙂
Wunderschöne Aufnahmen. Es macht einfach nur riesig Spaß deine Artikel hier zu lesen!
Oh danke danke 😀
Das ist wirklich ein tolles Kompliment, da macht einem das schreiben doppelt so viel Spaß.
Ganz liebe Grüße