Hallo ihr Lieben 🙂
Heute gibt es das DIY Stola häkeln, leider aber nur als Fotoanleitung, da mich die qualität meiner Video einfach stört.
Aber eine neue Kamera hab ich mir schon ausgesucht 😉 und vielleicht gibt es demnächst richtig gute Videos, wo man dann hoffentlich alles besser erkennen kann.
Am ende sollte die Stola so aussehen 😉
Sucht euch erstmal ein schönes Garn aus, das Garn auf dem ersten Bild ist mein Test-Garn 😉
Nehmt am beste eine schöne Frühlingsfarbe, achtet darauf das es schön weiches Garn ist, das fällt schöner und fühlt sich besser an.
Ich hab mich für diese Farbe entschieden, die Farbe erinnert mich an das Meer 🙂
Fangen wir an.
Reihe 1)
Wir beginnen mit 8 Luftmaschen, dann ein Stäbchen in die erste Masche die wir angeschlagen haben, eine Luftmasche und ein weiteres Stäbchen in die selbe Masche wie zuvor, dann drei Luftmaschen und ein doppeltes Stäbchen in die selbe Masche.
Ich hoffe man kann es sehen, ihr habt zwei große Lücken und in der mitte ein V
Reihe 2) Arbeit wenden
5 Luftmaschen anschlagen und in die erste Masche ein Stäbchen
Dann 7 Stäbchen in die große erste Lücke
Dann eine Luftmasche, ein Stäbchen in das V
eine Luftmasche und wieder 7 Stäbchen in die zweite große Lücke, eine Luftmasche und ein doppeltes Stäbchen
Reihe 3) Arbeit wenden
8 Luftmaschen, ein Stäbchen in die erste MascheEine Luftmasche, auf das dritte Stäbchen der siebener Gruppe ein Stäbchen dann folgen noch zwei Stäbchen
Eine Luftmasche, jetzt kommt auf das einzelne Stäbchen ein * ich weiss nicht genau wie das heisst, ich nenne es Krönchen :p * (wie folgt: ein Stäbchen drei Luftmaschen, ein Stäbchen, eine Luftmasche und ein Stäbchen wieder drei Luftmaschen und ein Stäbchen)
Eine Luftmasche, wie auf der anderen Seite in die dritte Masche der siebener Gruppe ein Stäbchen und noch zwei weitere StäbchenEine Luftmasche ein Stäbchen in die letzte Lücke, 3 Luftmaschen und ein doppeltes Stäbchen.
5 Luftmaschen anschlagen und ein Stäbchen in die erste Masche
Dann 7 Stäbchen in die große Lücke
eine Luftmasche und ein Stäbchen auf das mittlere Stäbchen von dreien
eine Luftmasche, in das nächste große Loch oder eben Lücke wieder 7 Stäbchen (also in dem Krönchen)
eine Luftmasche und in das mittlere V (die mitte des Krönchens) ein Stäbchen arbeiten
eine Luftmasche und in das große Loch daneben wieder 7 Stäbchen arbeiten
eine Luftmasche, dann wie auf der anderen Seite, ein Stäbchen auf das mittlere Stäbchen von dreien.
In die letzte große Lücke kommen auch wieder 7 Stäbchen, nun eine Luftmasche und ein doppeltes Stäbchen in die große Lücke.
8 Luftmaschen anschlagen ein Stäbchen in die erste Masche
Eine Luftmasche, in die dritte Masche (auf der siebener Gruppe) ein Stäbchen und noch zwei weitere Stäbchen
Eine Luftmasche auf das einezelne Stäbchen kommt jetzt ein V (ein Stäbchen drei Luftmaschen und ein Stäbchen in die selbe Masche)
Dann wieder drei Stäbchen auf die siebener Gruppe
eine Luftmasche, nun häkeln wir wieder das „Krönchen“ (ein Stäbchen, drei Luftmaschen ein Stäbchen eine Luftmasche ein Stäbchen drei Luftmaschen ein Stäbchen)
eine Luftmasche und wieder, wie auf der anderen Seite, drei Stäbchen auf die siebener Gruppe
eine Luftmasche und nun wieder ein V auf das einzelne Stäbchen, dann wieder eine Luftmasche drei Stäbchen auf die siebener Gruppe
Dann eine Luftmasche, ein Stäbchen in die letzte Lücke 3 Luftmaschen und ein doppeltes Stäbchen
So nun werden Reihe 4 und 5 immer und immer wiederholt, bis ihr eure gewünschte größe habt, zum Schluß könnt ihr eine komplette Runde feste Maschen häkeln dann sieht es hübscher aus…
Das ist eigentlich schon die ganz Anleitung, ich hoffe ich konnte euch helfen, habe versucht jeden Schritt wenigstens ordentlich zu fotografieren :).
Ich wünsche euch viel Spaß beim häkeln, ich werde meine angefangene Stola jetzt auch weiter häkeln :p ….
Danke an meine Mutter das sie mir das gezeigt hat :-*
Bis dann ihr Lieben!
Gefällt mir sehr gut und wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich es gleich ausprobieren…
Lieben Dank und viele Grüße,
Catou
Danke dir , das freut mich 🙂
lg
Ich muss das auch mal lernen.
Kannst du denn auch so süße kleine Tierchen häckeln?
Süße kleine Tierchen, hm meinst du Amigurumis? Ich hab schon eine Anleitung für eine kleine Eule gemacht, das Video ist nicht besonders gut, aber wenn ich meine neue Kamera habe, mach ich die wahrscheinlich nochmal 😉
https://lepetitchatblog.wordpress.com/2013/03/14/amigurumi-eule-videoanleitung/
Und ich bin schon dabei mir neue Anleitung auszudenken z.b eine Hündchen und ein Kätzchen, denn die Anleitungen von anderen Leuten kann ich nicht einfach zeigen, da sind die Damen etwas empfindlich (ist aber auch viel arbeit ;))
Ganz liebe Grüße
ein Hündchen fänd ich super 🙂
😀 Ich bin schon am rumprobieren und hoffe, ich kann bald die Anleitung fertig machen. Nun hab ich auch eine bessere Kamera und man kann in den Video bestimmt sehr viel mehr erkennen ;).
habe heute damit angefangen,möchte gerne wissen wie viel Wolle du dafür verbraucht hast für dieses schöne stück.Deine Bilder sind sehr gut und deine Erklerung gut zu verstehen.
Vielen Dank an dir und deine Mutter. Ganz liebe grüße